Ostereier färben mit Naturmaterialien
Ostereier mit Naturfarben zu gestalten, ist eine wunderschöne und umweltfreundliche Möglichkeit, um Ostereier zu färben. Im Gegensatz zu synthetischen Farbstoffen, die oft schädliche Chemikalien enthalten, verwenden wir nur Zutaten aus der Natur.
Mit Hilfe von Gemüse, Obst, Gewürzen und Pflanzen können wunderschöne und einzigartige Farben kreiert werden, die Ihre Ostereier entweder zum Eierpecken und Genießen, aber auch als Dekoration zum absoluten Hingucker machen.
Rote und gelbe Zwiebelschalen bringen ein intensives Farbbad hervor - mithilfe von Gräsern und Blättern lassen wir Verzierungen auf den Eiern erscheinen. Auch mit Tee lassen sich wunderschöne marmorierte Ostereier anfertigen. Blaukraut, Kurkuma und rote Rübe eignen sich ebenso gut für ein bunt gefülltes Osternest.
Inhalte:
- Wissenswertes zum Färben mit Naturmaterialien
- Verschiedene Rezepturen und Kochen des Suds
- Kennenlernen von Färbetechniken und Verzierungen
- Trocknen und Fertigstellen
Referentin: Margareta Wollinger (Mühlviertler Kunst.Hand.Werk)
Seminarbeitrag: 22,-
Zielgruppe: Alle Interessierten.
Max. Teilnehmer*innenzahl: 15