Vergangene Veranstaltung
Eröffnung: What the Fem*?

Feministische Perspektiven von 1950 bis heute

Datum:10.11.2022 / 19:00 bis 22:00 Uhr

©

Femi­nis­mus! Ein Wort, über das hit­zig dis­ku­tiert, das igno­riert, ver­drängt und ver­tei­digt wird – kurz: ein Begriff, der pola­ri­siert. Femi­nis­mus ist sowohl ein Denk­an­ge­bot, eine Viel­falt an Theo­re­ti­sie­run­gen, eine poli­ti­sche Bewe­gung, ein Paket an For­de­run­gen und Pra­xen, als auch eine Hal­tung, eine Lebens­form, vie­le Lebens­for­men. Auf den Punkt gebracht: den einen Femi­nis­mus gibt es nicht.

Die­se Aus­stel­lung ist ein Ange­bot, sich mit all die­sen The­men aus­ein­an­der­zu­set­zen, sich ein­zu­füh­len, neue Per­spek­ti­ven ein­zu­neh­men, aber auch sich aus­zu­drü­cken, in Dia­log zu gehen, Fra­gen zu stel­len, Ant­wor­ten zu fin­den und neue Fra­gen zu stellen.

Das Muse­um öff­net sich, um „Femi­nis­men“ in ihrer Viel­falt zu zei­gen: zu Aus­stel­lungs­be­ginn blei­ben ein­zel­ne Wand­be­rei­che erst­mals leer. Bis zum Ende der Aus­stel­lung kön­nen und sol­len die­se Leer­stel­len durch einen Pro­zess gemein­sam mit dem Publi­kum sowie mit ein­ge­la­de­nen Aktivist*innen befüllt wer­den. Dabei kann es pas­sie­ren, dass die ursprüng­li­che Muse­ums­er­zäh­lung in Fra­ge gestellt oder unter­bro­chen wird. So flie­ßen alle paar Wochen die Ergeb­nis­se der fünf geplan­ten Arbeits­grup­pen­tref­fen ein – auch im Sin­ne einer mög­li­chen Dekonstruktion.

In sechs The­men­räu­men füh­ren zeit­ge­nös­si­sche künst­le­ri­sche Posi­tio­nen gemein­sam mit his­to­ri­schen Arte­fak­ten durch einen leben­di­gen Dis­kurs. Es geht um öster­rei­chi­sche Geschich­te mit Schwer­punkt Linz, um Fak­ten, Gefüh­le, Erfah­run­gen, sub­jek­ti­ve Wirk­lich­kei­ten und aktu­el­le Hal­tun­gen. Die Schau ver­steht sich auch als Vor­schlag, ande­ren Per­spek­ti­ven mit Neu­gier zu begeg­nen und fixe Zuschrei­bun­gen zu hinterfragen.

Aus­stel­lungs­er­öff­nung mit Begrü­ßung von Andrea Bina (Lei­te­rin Nordico Stadt­mu­se­um) einer Ein­füh­rung von Klau­dia Kres­leh­ner (Kura­to­rin) und Eröff­nung von Doris Lang-May­er­ho­fer (Kul­tur­stadt­rä­tin der Stadt Linz).

Außer­dem: Fem*Slam mit Mie­ze Medu­sa, Pio­nie­rin der öster­rei­chi­schen Poe­try Slam Sze­ne, sowie Slammer*innen des Ver­eins Post Skrip­tum Linz per­for­men ihre femi­nis­ti­schen Tex­te. Der Abend öff­net sich auch für das ?„open mic”, Bei­trä­ge mit­neh­men & vortragen!

Mit Muschik­raft – das inter­sek­tio­nal-femi­nis­ti­sche Craft Bier (€ 0,10 pro Fla­sche gehen an auto­no­me öster­rei­chi­sche Frau­en­häu­ser) und Ver­kös­ti­gung von Joseph Brot.

Veranstaltungsort

Nordico Stadtmuseum Linz
Simon-Wiesenthal-Platz 1
4020 Linz

Preise & Tickets

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Mo geschlossen, Gesonderte Öffnungszeiten finden Sie auf www.nordico.at

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Nordico Stadtmuseum Linz
Simon-Wiesenthal-Platz 1
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: