Dausgaard & Bruckner Orchester Linz
Dänemarks Stardirigent widmet sich den großen Sinfonikern seiner Heimat am Beginn der Moderne, Rued Langgaard und Carl Nielsen.
Dänemarks Aufbruch in die Moderne
Anhand ausgewählter Werke der Antipoden Carl Nielsen, dessen Das Unauslöschliche betitelte 4. Sinfonie ebenso zur Aufführung kommt wie das Klarinettenkonzert mit dem phantastischen Pablo Barragán als Solist, und Rued Langgaard, einem visionären und kompromisslosen Idealisten im Spannungsfeld zwischen Romantik und Modernismus, der hierzulande praktisch unbekannt geblieben ist, zeichnet der dänische Stardirigent Thomas Dausgaard gemeinsam mit dem Bruckner Orchester Linz den Aufbruch seines Heimatlandes in die Moderne nach.
Programm:
Rued Langgaard (1893–1952)
Sinfonie Nr. 6 (Das Himmelreißende), BVN 165 (1919–20, rev. 1928–30)
Carl Nielsen (1865–1931)
Konzert für Klarinette und Orchester, op. 57 (1928)
– Pause –
Rued Langgaard
Upaaagtede Morgenstjerner (Unbeachtete Morgensterne) für Streichorchester, BVN 336-2 (1947)
Carl Nielsen
Sinfonie Nr. 4 (Das Unauslöschliche), op. 29 (1914–16)
Besetzung:
Pablo Barragán | Klarinette
Bruckner Orchester Linz
Thomas Dausgaard | Dirigent
Konzerteinführung
18:30 Uhr: Einführung (für Konzertbesucher*innen bei freiem Eintritt)