Vergangene Veranstaltung
50 Jahre ORF Oberösterreich
Vergangene Veranstaltung
Datum: bis 08.01.2023
Der ORF Oberösterreich prägt mit der sogenannten „Torte“ des Architekten Gustav Peichl, dem vor 50 Jahren in der Landeshauptstadt Linz eröffneten signifikanten Bau, vor allem aber mit seiner Strahlkraft das Geschehen im Land Oberösterreich.
Es entstanden Erfolgsgeschichten wie das Sendeformat „Musikantenstadl“, oder die Radioproduktion „Autofahrer unterwegs“, die mit 15.153 Sendungen in 42 Jahren Weltrekordhalter ist und in Oberösterreich regional länger weiter lief. Es wurden TV-Produktionen wie „Holocaust“ mit Meryl Streep in Freistadt gedreht oder die legendäre „Alpensaga“ in Vorderweißenbach ins Bundesland gebracht. Aber auch neue Alltagsbräuche wie das von Moderator Günther Hartl initierte „ORF Friedenslicht“ ging vor über 35 Jahren vom Landesstudio Oberösterreich aus und zieht inzwischen eine Lichtspur durch Europa. Und nicht zuletzt haben der älteste und weltweit renommierte Medienkunstpreis Ars Electronica mit seinem Festival seit 1979 langjährig von Hannes Leopoldseder und Christine Schöpf, als Leiterin der Kultur und Wissenschaft beim ORF OÖ, geprägt, aber auch die Klangwolke ihren Ursprung im OÖ Landesstudio.