Wildes Gedenken
Datum:30.04.2025 bis 09.05.2025
Nicht-institutionalisiertes Erinnern an die Verbrechen des Nationalsozialismus. Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus.
Die Ausstellung basiert auf künstlerisch-theoretischen Auseinandersetzungen mit Orten und Praktiken des Wilden Gedenkens. Darin geben Christoph Meier & Merlin Großmann, Dana Patsch, Felat Diljin Serihan, Lilli Pankotsch, Lisa Rastic, Malenke Kokoska, Morna N. Bodner, Rosina Marie, Theodor Herbst und Walentina Kaja Ammann & Ruth Größwang Einblick in ihre Untersuchungen; Kuratorin ist Thari Jungen.