Verena Mayrhofer

Skulpturen, Installationen und Fotografien: eine Gegen­überstellung von digitaler Ästhetik und analoger Haptik.

Verena Mayrhofer bedient sich unterschiedlicher Medien für ihre Skulpturen, Installationen und Fotografien. In ihren Arbeiten stellt sie die digitale Ästhetik analoger Haptik gegenüber. Die Arbeiten imitieren den digitalen Raum und verwischen gleichzeitig dessen harte Kanten. Dabei wird der nostalgisch verklärte Blick auf die analoge Welt hinterfragt und reflektiert. So entpuppen sich scheinbare 3D Renderings als gefalteter Karton oder einzelne Pixel als Löwenzahnsamen.
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98

Anreise planen mit Google Maps: