Vergangene Veranstaltung
Lily Mußhauser: Utopia

Ausstellung Malerei

Datum:11.10.2024 bis 27.10.2024

©

Lily Mußhauser: Utopia

Ausstellung im Seminarraum des Botanischen Gartens in Linz
12. - 27. Oktober 2024
Vernissage: Freitag, 11. Oktober, 18 Uhr

Die akademische Malerin Lily Mußhauser war zwischen 2011 und 2022 in Linz wohnhaft und hat in ihrer Zeit als Wahl-Linzerin u.a. den Botanischen Garten als „Kraftplatz“ sowie als Studienort für die Tier- und Pflanzenwelt für sich entdeckt.

Ihre Leidenschaft als Künstlerin gilt den Schmetterlingen, v.a. den Nachtfaltern und Dämmerungsfaltern.

Lily Mußhauser über ihre Kunst und die Ausstellung „Utopia“:

„Meine Kunst braucht Zeit und ist nicht nur vielschichtig, sondern auch filigran. Ich male im großen Genre, sowohl als auch im Kleinen. Mit Lederfarbe auf Schuhen, Handschuhen oder Gürteln und Haarreifen, auf getrockneten Blättern, auf Steinen, Schneckenhäuschen, großformatigen Leinwänden und Holz.

Meine Leidenschaft als Künstlerin gilt den Schmetterlingen und das seit ich denken kann. Primär Nachtfaltern und Dämmerungsfaltern. Seitdem ich festgestellt habe, was Lichtverschmutzung mit der Artenvielfalt anrichten kann, habe ich mich dann auch erst mit der Schönheit anderer Tier-und Pflanzenarten beschäftigt. Meine Liebe zu dem, was ich künstlerisch schaffe, gebe ich oft und gerne echtes Blattgold bei.

„Utopia“, meine Vernissage, soll keine Ermahnung sein an das, was wir alle zu verlieren haben, vielmehr eine Erinnerung an die Schönheit des Lebens und den Beitrag, den jeder von uns leisten kann, um sie zu erhalten.

Utopia? Es liegt im Rahmen des Möglichen für uns alle.“

 

Biographische Meilensteine:

Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien unter der Meisterklasse von Gunter Damisch mit Assistenz unter Michael Hedwig für Druckgraphik mit Zusatzausbildung für das Lehramt in Bildnerischer Erziehung bei Herwig Zens und Italienisch als Zweitfach an der Universität Wien.

2000 Aufnahmsprüfung für Malerei und Graphik an der Akademie der Bildenden Künste Wien

2003 Studium in London

2005 Abschluss des BA-Studiums für Fine Art Combined Media an der University of Sussex, London

Zusatzstudium am renommierten St.Mary’s College Twickenham: Lehramt für Bildnerische Erziehung und Mediengestaltung

Von 2006 bis 2008 arbeitete ich als Kunsterzieherin, Head of German und Klassenvorständin an einer Privatschule in London, der Royal School Haslemere

2009 Lehrtätigkeit Bildnerische Erziehung BG/BRG Lienz

Seit 2011/2012 freischaffende Künstlerin

 

Ausstellungen:

2005 London, 2009 HAK Lienz, Projektgruppe Kokopelli-Österreich, 2009 Adventkalender an der Liebburg unter dem Roundtable Lienz, 2011 Privat-Vernissage in Lienz, 2012 AAF Milano-Italien.

Veranstaltungsort

Botanischer Garten, Seminarraum
Roseggerstraße 20
4020 Linz

Preise & Tickets

Einzelkarte: € 4,10 (= Eintritt in den Botanischen Garten)

Zu den Details (neues Fenster)

Öffnungszeiten

Freilandanlage:
Jänner und Februar: 9 - 16 Uhr
März und Oktober: 9 - 17 Uhr
April bis September: 9 - 19 Uhr
November und Dezember: 9 - 16 Uhr

Öffnungszeiten der Gewächshäuser:
Jänner und Februar: 9 - 16 Uhr
März bis Oktober: 9 - 17 Uhr
November und Dezember: 9 - 16 Uhr

Schließtage:
24.12.
25.12.
31.12.
1.1.

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Botanischer Garten, Seminarraum
Roseggerstraße 20
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: