Vergangene Veranstaltung
Neuer Rückenwind für das Grundeinkommen?
Datum:20.09.2021 / 19:00 bis 21:00 Uhr
Die Debatte um das bedingungslose Grundeinkommen hat durch Corona und die damit verbundenen Krisen neuen Schwung bekommen. Ist ein Grundeinkommen das Mittel gegen Armut, Ungleichheit und Ungerechtigkeit bzw. für eine solidarischere Wirtschaftsordnung? Wie muss ein Grundeinkommen aussehen, das emanzipatorisch und bedingungslos ist? Kann ein Grundeinkommen dazu beitragen, um die Geschlechterungleichheit zu verringern und demokratische Teilhabe zu ermöglichen? Aber auch: Wie berechtigt sind die Vorbehalte gegen das Grundeinkommen, die zum Beispiel in linken und gewerkschaftlichen Kreisen verbreitet sind?
In Vorträgen von Margit Appel und Melina Klaus, beide seit vielen Jahren im österreichischen Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt aktiv, wird auf diese Fragen eingegangen und Antworten gegeben. Danach besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Referentinnen:
Margit Appel
Politologin, freie Referentin und Autorin, ehem. wiss. Mitarbeiterin der Katholischen Sozialakademie Österreichs (ksoe) und Mitglied Netzwerk Grundeinkommen
Melina Klaus
KPÖ und Mitglied Netzwerk Grundeinkommen
Eine Veranstaltung der KPÖ-Linz in Kooperation mit GLB (Gewerkschaftlicher Linksblock) und Verein LIBIB.
Covid-19 Hinweis: Auf die Einhaltung der 3G-Regeln wird bei der Veranstaltung geachtet.