Calamus Consort: Animalische Klänge im Zoo

©

Das Bläserquintett bezaubert mit Werken von C. Saint-Saëns, G. Fauré und M. Ravel. Konzert mit anschließender Nachtführung.


Musikalische Wege ins Gehege

Mit einem neuen Format für die ganze Familie, das Kurzkonzert und geführte Besichtigung verbindet, geht das Brucknerhaus Linz in der Saison 2021/22 hinaus ins Grüne und ermöglicht an zwei naturverbundenen Orten ein sinnliches Erleben von Flora und Fauna.
In Bläserquintettbesetzung beschreitet das Calamus Consort im Linzer Zoo mit den „animalischen“ Klängen der bezaubernden Werke von Camille Saint-Saëns, Gabriel Fauré und Maurice Ravel musikalische Wege ins Gehege. Die Veranstaltungen bringen den Besucher*innen die vielfältige Tierwelt aber nicht nur akustisch, sondern auch optisch näher, denn nach dem Konzert (am Samstag; mit Taschenlampen) bzw. davor (am Sonntag) können die Zoobewohner*innen im Rahmen einer Führung ganz genau in Augenschein genommen werden.

Besetzung

Christoph Galette | Sprecher
Calamus Consort
Thomas Frey | Flöte
Thomas Rischanek | Oboe
Markus Springer | Klarinette
Klaus Leherbauer | Horn
Matthias Kronsteiner | Fagott

Programm

Camille Saint-Saëns (1835–1921)
Le Carnaval des animaux (Der Karneval der Tiere) (1886)

Gabriel Fauré (1845–1924)
Dolly Suite, op. 56 (1893–97)

Maurice Ravel (1875–1937)
Ma mère l’oye (Mutter Gans). Cinq pièces enfantines (Fünf Kinderstücke), M. 60 (1908, 1910)

Veranstaltungsort

Zoo Linz
Windflachweg 1
4040 Linz

Preise & Tickets

Erwachsene: 28 €
Ermäßigt: 12 €

Zu den Details (neues Fenster)

Öffnungszeiten

November - März von 9 - 17 Uhr (Einlass bis 16 Uhr)

April - Oktober von 9 - 19 Uhr (Einlass bis 18 Uhr)

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Zoo Linz
Windflachweg 1
4040 Linz

Anreise planen mit Google Maps: