Vergangene Veranstaltung
Resilienz-Kurs

Was di net umhaut, macht di stärker!

Datum:22.10.2020 / 18:00 bis 21:00 Uhr

Resiliente Menschen sehen Veränderungen optimistisch entgegen. Bei Schwierigkeiten können sie das Gute darin erkennen und neue Chancen wahrnehmen - eine gute Einstellung, um positiv und psychisch gesund durchs Leben zu gehen.

Resilienz kann man gezielt aufbauen und trainieren. im Seminar erhalten sie mehrere praktische und alltagstaugliche Werkzeuge, Übungen und Tipps dazu.

Sie lernen die sieben Säulen der Resilienz, sprich der psychischen Widerstandskraft kennen. Sie sind das Grundgerüst dafür, Herausforderungen annehmen zu können und zielstrebig Lösungen und neue Chancen zu erkennen. 

Mit vielen Übungen und Tipps stärken Sie Ihre Widerstandskraft und bauen ein stabiles Fundament auf, um fordernden Situationen stark entgegenzutreten.

Inhalte:

  • 7 Säulen der Resilienz - von Akzeptanz bis Zukunftsplanung
  • die psychische Widerstandskraft stärken
  • viele Übungen, die gut in den Alltag integrierbar sind
  • „Erste Hilfe“ in akuten Belastungssituationen
  • zahlreiche Tipps und Austausch

Referent: Mag. Jürgen Fürst (Lebens- und Sozialberater, Gesundheits- und Präventionsoach, www.fuerst-pro.at

Seminarbeitrag: 79,- inkl. Pausengetränken

Zielgruppe: Alle Interessierten, die stark und optimistisch durchs Leben gehen möchten.

Max. TeilnehmerInnenzahl: 14

Veranstaltungsort

Bildungshaus Sankt Magdalena
Schatzweg 177
4040 Linz

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Bildungshaus Sankt Magdalena
Schatzweg 177
4040 Linz

Anreise planen mit Google Maps: