Vergangene Veranstaltung
Autismus erkennen und fördern
Vergangene Veranstaltung
Datum:29.03.2022 / 18:30 bis 20:30 Uhr
Es gibt Kinder, die entwickeln ihre geistigen Fähigkeiten vielleicht normal, sind aber zurückgezogen und emotional gehemmt. Andere sind wenig einfühlsam oder werden oft missverstanden.
In diesem Vortrag erfahren Sie von Autismus aus der Sicht der Mototherapie.
Zusammenhänge von Geburt, Schwangerschaft und Mineralstoffwechsel werden mit Autismus in Zusammenhang gebracht.
Die besten Therapiemöglichkeiten werden vorgestellt.
Themenschwerpunkte: INPP und Affoltertherapie, KISS Syndrom und Bewegungsübungen zur Entwicklungsförderung
Zielgruppe: Eltern, PädagogInnen, Gesundheitspersonal, Hebammen und SozialhelferInnen, alle Interessierten
Pause von 30 Minuten
Einzelkarten: € 5,- / € 2,50 (Aktivpass der Stadt Linz)
Anmeldung unter +43 732 7070 4333 erforderlich
Einladungskarte (PDF, 1,4 MB)
ReferentIn:
Sarah Nicole Seidl
In diesem Vortrag erfahren Sie von Autismus aus der Sicht der Mototherapie.
Zusammenhänge von Geburt, Schwangerschaft und Mineralstoffwechsel werden mit Autismus in Zusammenhang gebracht.
Die besten Therapiemöglichkeiten werden vorgestellt.
Themenschwerpunkte: INPP und Affoltertherapie, KISS Syndrom und Bewegungsübungen zur Entwicklungsförderung
Zielgruppe: Eltern, PädagogInnen, Gesundheitspersonal, Hebammen und SozialhelferInnen, alle Interessierten
Pause von 30 Minuten
Einzelkarten: € 5,- / € 2,50 (Aktivpass der Stadt Linz)
Anmeldung unter +43 732 7070 4333 erforderlich
Einladungskarte (PDF, 1,4 MB)
ReferentIn:
Sarah Nicole Seidl