Vergangene Veranstaltung
Porträtkonzert Paul Wittgenstein
Datum:12.11.2018 / 19:30 bis 22:00 Uhr
Das bewegte Leben des einarmigen Pianisten Paul Wittgenstein
Mit Klaviermusik für die linke Hand, ergänzt um Gedichte und Essays von Joseph Roth, Stefan Zweig, Karl Kraus, Anton Kuh und Erich Kästner.
Konzept und Idee: Eva Hartl
Sprecher: Isabella Campestrini, Friedrich Eidenberger, Florian Granzner
Klavier: Valentin Steinsiek
„EIN STUMPF VON ZWANZIG ZENTIMETERN”
(aus Lea Singer: „Konzert für die linke Hand”)
Der Abend beleuchtet am Beispiel des einarmigen Pianisten Paul Wittgenstein die Situation unzähliger verstümmelter und traumatisierter Musiker, die nach dem Ende des Ersten Weltkrieges mit einem völlig veränderten Leben konfrontiert waren.
In Bezug auf Pianisten bedeutete dies, aus der Not einer amputationsbedingten lebenslangen Berufsunfähigkeit eine Tugend zu machen: Musik für die linke Hand zu spielen – nicht im Sinne einer kuriosen Seitenlinie der Klavierliteratur, sondern als künstlerisch ernst zu nehmende Überlebensstrategie.