Vergangene Veranstaltung
Tristan und Isolde

Tristan und Isolde - Musiktheater Linz

Datum:10.02.2019 / 17:00 Uhr

Richard Wagners Tristan und Isolde ist sicherlich eine der größten Opern über das Lieben. Aber ist es auch eines der größten Musiktheaterwerke über die Liebe? Kann man das Erfüllung nennen, wenn Tristan und Isolde erst im Tod zueinander finden?
Wagner komponierte hier eine Partitur, die ständig Spannungen aufbaut, ohne sie aufzulösen. So fesselt er seine Zuhörerinnen und Zuhörer mit dem ihm ganz eigenen Tonfall eines permanenten Begehrens, dem das Ziel versagt zu bleiben scheint.
1993 inszenierte der (ost)deutsche Dramatiker und Regisseur Heiner Müller dieses Werk bei den Bayreuther Festspielen. In den visionär-weitläufigen Bühnenraumfantasien von Erich Wonder entfaltete Müller einen Liebes- und Todesreigen von einer antikenhaften Klarheit. Als Koproduktion mit der Opéra de Lyon wird Heiner Müllers damaliger Regiemitarbeiter und jetziger Linzer Schauspieldirektor Stephan Suschke diese viel diskutierte und hoch gelobte Festspiel-Inszenierung auf der Bühne des Linzer Musiktheaters wiedererstehen lassen.

Text vom Komponisten nach dem Versroman Tristan von Gottfried von Straßburg
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Koproduktion mit der Opéra de Lyon

Veranstaltungsort

Musiktheater, Großer Saal
Am Volksgarten 1
4020 Linz

Preise & Tickets

Kategorie 1: 84,50 EUR
Kategorie 2: 71,50 EUR
Kategorie 3: 60,80 EUR
Kategorie 4: 44,40 EUR
Kategorie 5: 27,50 EUR
Kategorie 7: 10,20 EUR
Kategorie 1A: 92,40 EUR
Kategorie 1S: 100,20 EUR

Tickets bei Ö-Ticket kaufen (neues Fenster)

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Musiktheater, Großer Saal
Am Volksgarten 1
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: