Vergangene Veranstaltung
1918 – KLIMT · MOSER · SCHIELE

Gesammelte Schönheiten

Datum:16.02.2018 bis 27.05.2018

Das Jahr 1918 bedeutet für die österreichische Kunst einen tiefen Einschnitt: Durch den Tod von Gustav Klimt, Koloman Moser und das frühe Ableben von Egon Schiele verlor die Wiener Avantgarde innerhalb weniger Monate ihre genialsten Vertreter. Die repräsentative, auf mehreren Ebenen (Untergeschoß, Obergeschoß) gestaltete Ausstellung gewährt neue, spannende Einblicke in die Sammlungen von LENTOS, NORDICO und Oberösterreichischen Landesmuseum und deren permanente wissenschaftliche Erforschung. Klimt, Schiele und Moser prägten die Kunst in Wien um 1900 nachhaltig. Rund 75 Meisterwerke der Malerei und Grafik dieser weltberühmten Vertreter der Wiener Moderne werden unter verschiedenen Aspekten untersucht. Wir stellen interessante Fragen zu oft rätselhaften Biografien der Porträtierten, komplexen Provenienzen oder zur Restaurierung und präsentieren neue kunsthistorische Erkenntnisse.

Die kostbarsten Bestände der städtischen Museen (LENTOS und NORDICO) und des Oberösterreichischen Landesmuseums ergänzt durch Leihgaben aus Privatbesitz, erstmals vereint – drei Sammlungen, eine Ausstellung!

KuratorInnen: Elisabeth Nowak-Thaller, Brigitte Reutner, Andreas Strohhammer

Veranstaltungsort

Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1
4020 Linz

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Donnerstag: 10 bis 20 Uhr

Geschlossen an folgenden Feiertagen: 24./25. Dezember und 1./6. Jänner
31. Dezember: 10-16 Uhr geöffnet

HINWEIS:
Das LENTOS ist montags geschlossen.
Schulklassen können gegen Voranmeldung Führungen an Montagen zwischen 10 und 14 Uhr buchen. 

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: