Vergangene Veranstaltung
Radikalisierung

Ursachen und Umgang mit diesem Phänomen - eine Annäherung

Datum:05.08.2016 / 19:30 bis 21:30 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Anschläge in Paris, Brüssel, Istanbul, Nizza, Kabul und zuletzt München bereiten sowohl einfachen Menschen als auch ExpertInnen sorgen. Mit dem Ziel sich mit der Radikalisierung und der Extremismus-Prävention wissenschaftlich auseinanderzusetzen, veranstaltet das ZZI einen Vortrags- und Diskussionsabend mit dem Extremismus-Experten Moussa al-Hassan Diaw, M.A., Dipl.Päd. Wir laden Sie herzlich dazu ein!

Vortags- und Diskussionsabend
Radikalisierung
Ursachen und Umgang mit diesem Phänomen - eine Annäherung

05. August 2016 (Freitag) um 19:30 Uhr
Zentrum des ZZI (Stockhofstr. 40 - Eingang Wachreinergasse 2, 4020 Linz / 1. Stock)

Begrüßungsrede: Mag. Asmir Cosic (Stv. Obmann des ZZI)

Vortrag und Diskussion: Moussa al-Hassan Diaw, M.A., Dipl.Päd. Professor an der Pädagogischen Hochschule Linz. Mit seiner NGO DERAD und seinem Team ist er im Auftrag des Justizministeriums in Justizanstalten im Bereich der Extremismus und Terrorismusprävention tätig. Er hat zu dieser Thematik publiziert und ist im Bereich der Weiter- und Fortbildung für Exekutivbeamte, Justizbeamte, SozialarbeiterInnen und PädagogInnen tätig. Er ist beratend für das BMeiA und die OSCE tätig.

Bitte beachten Sie, dass die räumlichen Kapazitäten begrenzt sind - der Eintritt ist frei im Rahmen der verfügbaren Plätze.

Mit freundlicher Unterstützung von: Land Oberösterreich, Stadt Linz, Österreichische Gesellschaft für politische Bildung, ÖGB und algoPOINT software

Veranstaltungsort

Preise & Tickets

Bitte beachten Sie, dass die räumlichen Kapazitäten begrenzt sind - der Eintritt ist frei im Rahmen der verfügbaren Plätze.

Veranstalter*in

Zentrum der zeitgemäßen Initiativen - ZZI

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos