Vergangene Veranstaltung
Kulturhauptstadt2024

Wer will noch mal, wer hat noch nicht?

Datum:02.06.2016 bis 16.06.2016

©

kulturhauptstadt2024.at

Zum dritten Mal wird Österreich im Jahr 2024 eine Kulturhauptstadt Europas stellen.

100 Studierende und 25 Lehrende aus acht österreichischen Universitäten haben dazu untersucht, welche Chancen und Risiken eine Nominierung birgt und wie das Konzept "Kulturhauptstadt Europas" neu überlegt werden kann. Die Ergebnisse wandern als Ausstellung durch Österreich und werden auch im OK präsentiert.

VertreterInnen heimischer Kultureinrichtungen, der öffentlichen Hand sowie angesehene ExpertInnen beteiligen sich an der Diskussion über das Format "Kulturhauptstadt Europas" und die Entwicklung von Linz und Oberösterreich bis 2024.

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Do, 2. Juni 2016, 17:00 Uhr, OK Offenes Kulturhaus, OK Platz 1, Linz

Begrüßung:
Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek
Kulturreferent Vbgm. Bernhard Baier

17:30 Uhr PODIUMSDISKUSSION
Wer will noch mal, wer hat noch nicht?
Die Perspektiven des Formas "Kulturhauptstadt" in Österreich und Europa

Mag. Roland Jörg, Kulturabteilungsleiter der Stadt Dornbirn
Dr. Daniel Habit, LMU München, Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie
Norbert Trawöger, Salonintendant des Kepler Salon

Moderation:
Alexandra Föderl-Schmidt, Chefredakteurin Der Standard

Veranstaltungsort

Preise & Tickets

Eintritt frei

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos