Vergangene Veranstaltung
KLICK!

LINZER FOTOGRAFIE DER ZWISCHENKRIEGSZEIT. Von Berufsfotografen, Amateuren und Knipsern

Datum:15.04.2016 bis 11.09.2016

©

Im Fokus dieser Ausstellung stehen Fotografien aus Linz in der Zeit zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Bedingt durch existenzielle Probleme sowie soziale Umwälzungen nach dem Ende der k. u. k. Monarchie, wurden damals große Aufgaben an die Stadt herangetragen. Die Berufsfotografen Ernst Fürböck, Otto Kaiser und Alois Schwarz dokumentieren die Arbeitssituation in Linz, die Neubauten und technischen Errungenschaften. Fotos vom Wochenmarkt, aus dem Kaffeehaus, aus der Schule und dem Krankenhaus schildern den Alltag in Linz. Die Freizeit verbrachte man im Freibad Heilham, beim Urfahraner Jahrmarkt, beim Eisstockschießen oder beim Konzert im Volksgarten.
Die Ausstellung vereint unterschiedliche Aspekte gelebter Geschichte: fotografische Dokumente historischer Fakten, aber auch private geknipste Schnappschüsse, die individuelle Schicksale in dieser Zeit beleuchten. Im Bereich der Kunstfotografie stechen die Amateurfotos von Heinz Bitzan, Michael Neumüller, Alfred Schausberger, Alois Schwarz, Helene Clodi-Titze und Karl Treml hervor. Auch die Linzer Atelierfotografie wird exemplarisch dargestellt.
Die ausgestellten Fotografien stammen größtenteils aus dem reichen Fotobestand des NORDICO.

Veranstaltungsort

Nordico Stadtmuseum Linz
Simon-Wiesenthal-Platz 1
4020 Linz

Öffnungszeiten

Mo geschlossen, Gesonderte Öffnungszeiten finden Sie auf www.nordico.at

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos
Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Nordico Stadtmuseum Linz
Simon-Wiesenthal-Platz 1
4020 Linz

Anreise planen mit Google Maps: