Vergangene Veranstaltung
SPIELRAUM Linz Musik 2015
Datum:03.06.2015 / 18:00 Uhr
Konzert-Nacht Vier Bühnen mit insgesamt 16 Acts - kostenloser Eintritt und eigene Shuttlebusse
An vier unterschiedlichen Locations präsentieren vorwiegend Bands und MusikerInnen aus der Linzer Musikszene, die auch am SPIELRAUM-CD-Projekt der Stadt Linz vertreten sind, ihre Songs.
Die Locations für die lange Nacht der Musik sind das Central an der Landstraße, der Posthof, die Stadtwerkstatt und die KAPU. Der Eintritt ist gratis.
Ab 18 Uhr im Central:
18 - 18:30 Uhr: Hänninen (Elektro Pop)
18:45 - 19:15 Uhr: Joe Traxler (Jazz)
19:30 - 20 Uhr: Blonder Engel (Musikkabarett)
20:15 - 20:45 Uhr: Die Mollies (Rock)
Ab 20 Uhr im Posthof:
20 - 20:30 Uhr: Anna Katt (Soul / Funk)
20:45 - 21:15 Uhr: Hillberg & D-Tex (Indietronic / House / Techno)
21:30 - 22 Uhr: Parasol Caravan (Stonerrock)
22:15 - 22:45 Uhr: Dalenz (Dialektrock / Austropop)
23 - 23:30 Uhr: Flip & Average (Hip Hop)
Ab 22 Uhr in der KAPU:
mit Ralleluja (Rock) und Vacunt (Punk / Hardcore)
Ab 23 Uhr in der Stadtwerkstatt:
Abschluss der Konzert-Nacht mit unterschiedlichen DJ’s
GC (Shash Rec.)
M Jane (Zanglersound)
Beda Ranx (Klub Sirene)
Skizzo (Backlab)
Kinetical M (One.Culture)
Shuttle-Dienst:
ROUTE 1: Haltestelle Mozartkreuzung – Haltestelle Posthofstraße
ABFAHRT Mozartkreuzung
19:30 Uhr – nach Joe Traxler, rechtzeitig für Beginn Posthof
20:15 Uhr – nach Blonder Engel
21 Uhr – nach Ende der Konzerte im Central
ROUTE 2: Haltestelle Posthofstraße – Haltestelle Hauptplatz
ABFAHRT Posthofstraße
19:30 Uhr – nach Hillberg & D-Text, rechtzeitig für Beginn Kapu
22:15 Uhr – nach Parasol Caravan
23 Uhr – nach DaLenz
23:30 Uhr – nach Ende der Konzerte im Posthof
24:00 Uhr – Zusätzliche Fahrt für Längergebliebene
In allen Locations liegen kostenlos Eintrittsbänder für die Spielraum-Konzerte auf, die auch als Gratis-„Fahrkarte“ für die Shuttle-Busse dienen. Die Abfahrtszeiten werden zusätzlich am Veranstaltungstag in Central und Posthof ausgehängt.
Das Digipac mit SPIELRAUM-Doppel-CD und Doku-DVD ist in einer Auflage von 5.000 Stück kostenlos erhältlich. Am Konzertabend liegen für alle BesucherInnen Exemplare zur freien Entnahme auf.
Alle Infos zu der Konzert-Nacht sowie weitere Details zu den Bands und der CD und Musik-Doku sind unter www.spielraum-linz.at abrufbar.