Vergangene Veranstaltung
Wein & Kunst

Datum:29.08.2019 bis 31.08.2019

 „Wein & Kunst“ in der Linzer Altstadt: 3 Tage Genuss

 

Laue Sommerabende, ein gutes Glas Wein, gaumenkitzelnde Schmankerln und leichte kulturelle Kost – das sind die Zutaten für Wein & Kunst, das seit mehr als 25 Jahren in der Linzer Altstadt stattfindet.

 

Von Donnerstag bis Samstag, von 13 (15) bis 23 Uhr laden Winzerinnen und Winzer aus ganz Österreich ein, ihre besten Weine zu verkosten. Genuss mit allen Sinnen erleben: an den Ständen der Hauer kellerfrische Weine trinken und dazu deftige Schmalz-, Käse- oder Fleischbrote, leichte Salate, kleine warme Snacks, süße Baumstriezel und vieles mehr genießen.

Durch viele alteingesessene Winzer, die teilweise seit der „Stunde Null“ dabei sind, und immer wieder neue Aussteller erfährt das Weinfest jene Vielschichtigkeit, die das Thema Wein immer wieder spannend macht. Besonders interessant sind auch die Weine der jungen österreichischen Winzergeneration. Für Vielfalt sorgen Weinspezialitäten aus der Wachau, dem Kamp- und Krems- und Traisental, vom Wagram, aus dem Weinviertel, der Thermenregion oder Carnuntum. Weinliebhaber entdecken jedes Jahr Neues.

Wein gepaart mit Kunst und Charity 

Das kulturelle Angebot reicht von Lesungen über lebendige Musik und Ausstellungen in den Galerien der Linzer Altstadt. Den Beitrag zur Kunst leisten natürlich auch die Altstadt-Galerien.

Charity-Aktion: Wie auch in den vergangenen Jahren können die Besucher von „Wein & Kunst“ in der Altstadt den Genuss mit einem guten Zweck verbinden und eine Gläserspende abgeben. In diesem Jahr erwerben die Besucher ein Weinglas zum Preis von 3 Euro. Dieses können die Gäste mit nach Hause nehmen. Wer dazu jedoch keine Lust hat, kann es bei einer der drei Ausgabestationen zurückgeben und somit Gutes tun. Mit dem Erlös aus der Gläserrückgabe unterstützt die Firma Rechberger oberösterreichische Kinder, die durch etwa eine Krankheit benachteiligt sind.

Veranstaltungsort

Preise & Tickets

Eintritt frei - Pfandglas mit Rückgabe € 3,-

Disclaimer

Für die Aktualität der Angaben ist der*die Veranstalter*in selbst verantwortlich.
Weitere Infos