Frauen im Gespräch: Mein Platz als Frau
Die öffentliche Wahrnehmung von Frauen unterliegt sehr oft vielen Klischees: die aufopfernde Hausfrau, die sich um das Wohl der Familie kümmert, anspruchslos alle Erwartungen erfüllt, wenig Raum einnimmt und in der Öffentlichkeit kaum sichtbar ist.
In ihrem Buch "Die Erfindung der Hausfrau - Eine Geschichte der Entwerung" widmet sich die Autorin Evke Rulffes der Frage, welche ökonomisch-gesellschaftlichen Verhältnisse die Grundlage zur Etablierung dieses Rollenmodells gewesen sind. Anna Minta, Architektur-historikerin an der Katholischen Privatuniversität Linz, beschäftigte sich intensiv mit der Darstellung von Frauenbildnern im Linzer Mariendom. Und obwohl der Linzer Mariendom mit der Gottesmutter Maria einer Frau gewidmet ist, spielen Frauen in den Bildern und kunstvoll gestalteten Fenstern nur eine marginale Rolle. Im Gespräch wollen wir den Frauen zugeschriebenen Rollen und Bildwelten hinterfragen und Perspektiven eröffnen, wie diese Konzepte aufgebrochen werden können.
Zu Gast:
- Univ.Prof.in Dr.in Anna Minta, Professorin für Geschichte und Theorie der Architektur
- Dr.in Evke Rulffes, Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Kuratorin
Es laden ein:
- Mag.a Michaela Leppen, kfb OÖ
- Eva-Maria Kienast M.A. MA Leiterin Bildungszentrum Haus der Frau