Frühjahrserwachen im Botanischen Garten

Datum:31.03.2023 bis 07.05.2023

Die frühlingshaften Temperaturen Ende Februar, Anfang März haben der Natur den Vorfrühling entlockt. Jede Menge Frühlingsgeophyten, die ihre Blütenknospen bereits im Herbst in den unterirdischen Überwinterungsorganen (meist Zwiebeln oder Rhizome) angelegt haben, sind bereits voll in Blüte gegangen. Krokusse in den unterschiedlichsten Farben, leuchtend weiß blühende Schneeglöckchen, Frühlings-Knotenblumen und Schneerosen, gelbe Sterne von Winterling und Primeln, rosarote Teppiche der Schneeheide, himmelblaue Leberblümchen und dunkelblaue bis violette Netz-Iris-Arten mit ihren filigranen Blüten zaubern die ersten Farbtupfer in den noch winterlich grau-braunen Boden. Manche dieser zarten Frühblüher sind nur ein paar Tage zu sehen, dann verschwinden sie schon wieder und haben ihren Job für heuer erledigt.

Zu den zierlichen Bodenpflanzen gesellen sich die etwas auffälligeren ersten Blütensträucher, die das ihre dazu beitragen, dass sich Frühlingsgefühle zu regen beginnen: Zaubernuss, Winterjasmin, Duftschneeball, Mahonie und v.a. die betörend duftende Winterblüte (Chimonanthus praecox) aus China, die direkt beim Eingang zum Sozialbau steht. Wenn die Tage so warm bleiben würden, könnten wir uns schon bald über die ersten blühenden Zierkirschen und Magnolien freuen. Aber meist bremsen einige kalte Tage die unbändige Kraft des Frühlings und wir müssen uns ein wenig gedulden.
In die Blumenbeete haben die Gärtnerinnen und Gärtner des Botanischen Gartens bereits im letzten Herbst die Zwiebeln von Kaiserkronen, Hyazinthen, Tulpen und Narzissen in die Blumenbeete gepflanzt, um die Gäste mit farbenfrohen Blüten im neuen Gartenjahr zu begrüßen. Ergänzt wird die Pracht mit bunten Violen, Primeln, Ranunkeln, Vergissmeinnicht und Bellis.

Entdecken Sie den Frühling im Botanischen Garten Linz, und genießen Sie die Farbenfülle und das frische Grün nach den Wintermonaten!

Veranstaltungsort

Botanischer Garten, Freiland
Roseggerstraße 20

Preise & Tickets

Einzelkarte: € 3,70 (= Eintritt in den Botanischen Garten)

Infos zu ermäßigten Eintritten:

Zu den Details (neues Fenster)

Öffnungszeiten

Freilandanlage:
Jänner und Februar: 9 - 16 Uhr
März und Oktober: 9 - 17 Uhr
April bis September: 9 - 19 Uhr
November und Dezember: 9 - 16 Uhr

Öffnungszeiten der Gewächshäuser:
Jänner und Februar: 9 - 16 Uhr
März bis Oktober: 9 - 17 Uhr
November und Dezember: 9 - 16 Uhr

Schließtage:
24.12.
25.12.
31.12.
1.1.

Alle Termine dieser Veranstaltung

Karte überspringen
Datenquelle: basemap.at

Dein Weg zum Veranstaltungsort

Botanischer Garten, Freiland
Roseggerstraße 20

Anreise planen mit Google Maps: