Totholz - Quelle der Artenvielfalt

Totholz - Quelle der Artenvielfalt
Vortrag von Josef Limberger
am 05.09.2019, 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Botanischer Garten
Seminarraum
Roseggerstraße 20
4020 Linz
Stadtplan
Beschreibung
Josef Limberger, Naturfotograf und Obmann des Oberösterreichischen Naturschutzbundes, zeigt in seinem Vortrag in eindrucksvollen Bilder die Welt in und am Totholz auf und gibt uns einen Einblick in diesen für die Natur so wichtigen Lebensraum.
Zum Foto, Copyright Josef Limberger:
Die Larven des Goldhaarige Halsbocks (Leptura aurulenta) entwickeln sich mehrere Jahre in totem Laubholz. Die Imagines erscheinen im Juli und August. Sie sind auch an verschiedenen Doldenblütern am Waldrand zu beobachten. In Oberösterreich ist dieser Käfer sehr selten.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Naturschutzbund OÖ und der Volkshochschule Linz.
Preiskategorie
Eintritt: € 8,- (inkl. Eintritt Botanischer Garten)
Informationen zum Kartenverkauf
Keine Anmeldung erforderlich.
VeranstalterIn
Alle Termine dieser VeranstalterIn
Botanischer Garten und Naturkundliche Station
Roseggerstraße 20
4020 Linz
Tel: +43 732 7070 1870
Fax: +43 732 7070 1874
E-Mail: botanischergarten@mag.linz.at
Web: http://www.linz.at/botanischergarten