GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD

GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD
Volksstück von Ödön von Horváth
bis 22.03.2019
Veranstaltungsort
TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
Eisenhandstraße 43
4010 Linz
http://www.tribuene-linz.at
Stadtplan
Beschreibung
STÜCKINFO
Der Vorstadt-Casanova Alfred ist mit der alten Trafikantin Valerie aus dem achten Wiener Bezirk zusammen. Sie gibt ihm Geld für seine Pferdewetten. Da sieht er eines Tages im Spielzeuggeschäft vis-a-vis die junge, hübsche Marianne, die aber auf Wunsch ihres Vaters, des tyrannischen Zauberkönigs, den spießigen Fleischermeister Oskar heiraten soll. Der hat zwar sadistische Anwandlungen, kann aber die Puppenklinik vor dem finanziellen Ruin bewahren. Als bald darauf im Wienerwald Verlobung gefeiert wird, mischt sich Alfred unter die Festgäste und verführt die Frischverlobte am Donauufer. Der Skandal ist perfekt, Oskar verliert seine Braut, Marianne ihren Vater, der sie verstößt.
Ein Jahr später erwacht das Paar ernüchtert in einem armseligen Zimmer. Ihr Glücksversprechen ist unerfüllt geblieben, Mariannes Befreiungsschlag nach hinten losgegangen. Ihr einziger Trost ist ihr kleiner Leopold. Alfred aber, der es satt hat, seine Familie als Kosmetik-Agent durchfüttern zu müssen, schiebt das Kind zu seinen Verwandten in die Wachau ab. Marianne, die sich für rhythmische Sportgymnastik interessiert, lässt er von seinem alten Spezi Hierlinger als „Balletttänzerin“ ins Bordell vermitteln.
In der Josefstadt trauert Oskar immer noch still um seine Mariann und quält seine Schweine, bevor er sie absticht. Der verbitterte Zauberkönig vergrault die wenigen Kunden, die ihm geblieben sind. Aber auch Valerie ist einsam und hat sich einen jungen Nazi einquartiert, der sie aber auch nur ausnützt. Willkommene Abwechslung verspricht ein Heurigenbesuch, wo die schon ziemlich angeheiterte Gesellschaft einen austroamerikanischen Millionär kennenlernt, der sie alle ins Maxim einlädt. Aber dort erwartet sie eine böse Überraschung…
Zwischen Sentiment und Brutalität leben Horváths Figuren ihre Kleinkariertheit und Scheinmoral bis zum Exzess und kennen kein Erbarmen. Einzig Marianne ist offen und ehrlich, ihr Ausbruchsversuch mutig. Doch er führt sie direkt in den Abgrund, aus dem sich nur die furchtbarste Gnade als vermeintlicher Ausweg erweist.
SCHAUSPIEL Kristin Henkel, Paula Kühn, Alexander Lughofer, Rudi Müllehner, Samuel Pock, Eugen Victor LIVE-MUSIK Rudi Müllehner INSZENIERUNG Cornelia Metschitzer LICHT & TECHNIK Florian Kirchweger, Michael Kment PRODUKTION Tribüne Linz
DAUER
2h45min (inkl. Pause)
Sondervorstellungen für Schulklassen auf Anfrage (15+).
Preiskategorie
PREISE
Reservierung/Abendkasse: EUR 20 (normal); EUR 18 / 16 / 14 / 10 / 8 (ermäßigt)
Vorverkauf: EUR 18 (normal); EUR 16 / 14 / 12 / 10 / 8 (ermäßigt)
Informationen zum Kartenverkauf
RESERVIERUNG
karten@tribuene-linz.at
0699 11 399 844
VORVERKAUF
Dienstag bis Freitag, 14h-17h in der Theatermacherei (neben Café Fino), Eisenhandstraße 43 und an der Theaterkasse im Foyer an Veranstaltungstagen.
VeranstalterIn
Alle Termine dieser VeranstalterIn
TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
Eisenhandstraße 43
4020 Linz
Tel: +43 699 11 399 844
E-Mail: kontakt@tribuene-linz.at
Web: http://www.tribuene-linz.at