Vergangene Veranstaltung
architekturtage 2016
Datum:03.06.2016 bis 04.06.2016
Zum achten Mal veranstalten die Architekturhäuser in ganz Österreich die Architekturtage. Im afo architekturforum oberösterreich steht der Wert der Kooperation im Vordergrund. Denn gute Architektur ist nur als Gemeinschaftsleistung zu haben – aktive Beteiligung und enge Zusammenarbeit vieler sind gefragt.
Vorträge, Ausstellungen, Workshops und vieles mehr werden Anfang Juni in Linz wie in den Regionen geboten. Im afo sind Ausstellungen auf vier Stockwerken zu sehen, vor dem Haus Installationen und Mitmach-Projekte. Am 3. Juni öffnen wie gewohnt ArchitektInnen Büros und Baustellen. Das gesamte Programm ist ab Mai 2016 online: www.architekturtage.at
Einige Highlights aus dem Programm
HASLACH: Donnerstag | 2.Juni | 20.00 Uhr
„BAUHERR – ARCHITEKT“ Vortrag von Architekt Thomas Lechner im TUK (Alter Kinosaal) im Rahmen des 18. ARCHITEKTURFRÜHLING Arkade in Haslach
am 1. und 2. Juni
Architekturbüro Arkade, Josef Schütz, Marktplatz 15, 4170 Haslach/Mühl
RIED im Innkreis: Freitag | 3.Juni | ab 10.00 Uhr
Ideenworkshop „Meine Stadt Ried“ / Partizipation der Bürger im städtebaulichen Entwicklungsprozess. Alle Ideen sind willkommen!
eco architektur, Bahnhofstraße 35 , 4910 Ried im Innkreis
WELS: Freitag | 3. Juni | 17.00 Uhr
Welser Stadtgespräch „Unsere Stadt“. Ein offenes Stadtgespräch mit politischen Verantwortungsträgern, Stadtnutzern, Gestaltern und Impulsgebern.
Marco Kienesberger| FROHRING ABLINGER ARCHITEKTEN | Marianne Hofmann | Andrea Reichhold
FreiRaum Wels, Altstadt 8, 4600 Wels
LINZ:
Freitag | 3. Juni | 10.00 und 13.00 Uhr (Treffpunkt afo)
Spaziergänge zu Baustellen und Architekturbüros in Linz
Samstag | 4. Juni | ab 13.00 Uhr
Stadtspaziergang, anschließend laden Ziviltechnikerinnen zum ZIMTkränzchen
18.00 – 20.00 Uhr
Werte Kolleginnen! Werte Kollegen! Die Pecha-Kucha-Nacht.
An diesem Abend zählt nicht das eigene Schaffen, sondern die Leistung anderer soll hervorgehoben werden.
Machen Sie mit!
<b>im Anschluss Party
Organisation, Gestaltung, Info & Anmeldung
Margit Greinöcker, marge@servus.at</b>