vom 06.01.2020 bis 19.03.2020
Datum | Uhrzeit | Ort | Hinweis |
---|---|---|---|
06.01.2020 | 16:00 Uhr | Theater des Kindes | |
09.01.2020 | 10:00 Uhr | Theater des Kindes | |
28.01.2020 | 10:00 Uhr | Theater des Kindes | |
03.03.2020 | 10:00 Uhr | Theater des Kindes | |
05.03.2020 | 10:00 Uhr | Theater des Kindes | |
09.03.2020 | 10:00 Uhr | Theater des Kindes | ausverkauft |
16.03.2020 | 10:00 Uhr | Theater des Kindes | ausverkauft |
19.03.2020 | 10:00 Uhr | Theater des Kindes | ausverkauft |
Theater des Kindes
Langgasse 13
A-4020 Linz
Stadtplan
Frederick die Maus
Über den Mut, anders zu sein
Auch der schönste Sommer geht mal zu Ende. Höchste Zeit für eine kleine Schar von Feldmäusen sich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Alle sind jetzt sehr fleißig und sammeln Vorräte für den Winter. Alle – bis auf Frederick! Denn der sitzt auf einem Stein und tut scheinbar nichts. Er träumt in den Tag hinein, genießt die Sonnenstrahlen und freut sich über die Farben der Wiese. Als der erste Schnee fällt, ziehen sich die Mäuse in ihr Versteck zurück und leben von ihren Speisevorräten. Und während der kalten, grauen und langen Wintertage erkennen sie, was Frederick gesammelt hat. Seine Vorräte sind Sonnenstrahlen, Farben und Wörter, die für alle genauso wichtig sind, wie Körner, Nüsse, Weizen und Stroh.
Eine kleine Maus feiert Geburtstag: Seit über 50 Jahren sammelt Frederick die Sonnenstrahlen und Farben ein, um die grauen Tage bunter zu machen. 1967 erschien das Bilderbuch über die kleine Maus Frederick von dem italienischen Autor, Maler und Grafiker Leo Lionni und zeigt seither, wie wichtig Hoffnung und Träume für Klein und Groß sind.
Dauer ca. 45 Minuten
Einzelkarte € 7,00 / ermäßigt € 6,50 / Gruppenermäßigung € 6,00
Mo. - Do. 9h - 16h, Fr. 9h - 12h
Sowie 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Unsere Wochenendtermine finden Sie beim Veranstalter "Kuddelmuddel"!
Theater des Kindes
Langgasse 13
A-4020 Linz
Tel: +43 732 605255
Fax: +43 732 6052555
E-Mail: office@theater-des-kindes.at
Web: http://www.theater-des-kindes.at