bis 31.12.2020
Datum | Ort |
---|---|
10.12.2019 | Schlossmuseum Linz |
11.12.2019 | Schlossmuseum Linz |
12.12.2019 | Schlossmuseum Linz |
13.12.2019 | Schlossmuseum Linz |
14.12.2019 | Schlossmuseum Linz |
15.12.2019 | Schlossmuseum Linz |
17.12.2019 | Schlossmuseum Linz |
18.12.2019 | Schlossmuseum Linz |
19.12.2019 | Schlossmuseum Linz |
20.12.2019 | Schlossmuseum Linz |
Schlossmuseum Linz
Schlossberg 1
A-4010 Linz
Stadtplan
Der Saal, der auch zu Konzerten und Veranstaltungen einlädt, vereint Zeugnisse der katholischen Frömmigkeit der Barockzeit. Die großteils aus Kirchen stammenden Werke wurden teilweise wieder zu Altarensembles vereint. Sie geben einen Überblick über die Entwicklung des Barock von[nbsp] Spindler und Zürn über Schwanthaler, Guggenbichler und Altomonte bis zum Kremser Schmidt.
Neben Christus und Maria stehen vor allem die Heiligen im Mittelpunkt, etwa die Jungfrauen Katharina und Barbara, Josef mit dem Christuskind, der Riese Christophorus oder der im Grab liegende Johannes Nepomuk. Die Grabfigur des Grafen Khevenhüller, das große Fastentuch, der Wachsaltar, die prächtigen Prozessionsstangen und die in Vitrinen und Schubladen präsentierten kirchlichen Geräte und Gewänder veranschaulichen verschiedene Aspekte der Liturgie der katholischen Gegenreformation.
Di - So: 10 – 18 Uhr
Do: 10 – 21 Uhr
Mo: geschlossen
Sonderöffnungszeiten
1. Nov., 25. Dez., 31. Dez.: geschlossen
1. Jän.: 12 – 18 Uhr geöffnet
24. Dez.: 10 – 14 Uhr geöffnet
Oberösterreichisches Landesmuseum - Landesgalerie, Schlossmuseum, Biologiezentrum
Museumstraße 14
A-4010 Linz
Tel: +43 732 772052-200
E-Mail: info@landesmuseum.at
Web: http://www.landesmuseum.at
http://www.landesmuseum.at/de/ausstellungen/detail/barocksaal.html